Support us on Patreon Follow us on Facebook Follow us on Instagram

Mach dir selbst ein Geschenk und besuche Südafrika!! Neben der reichen Tierwelt wirst du in Südafrika mit spektakulären Landschaften und göttlichen Stränden verwöhnt. Südafrika war für uns eine angenehme Überraschung und ist heute eines unserer beliebtesten Urlaubsziele.

Uns wurden viele Fragen zu Südafrika gestellt, und wir haben versucht, in diesem Artikel alle Fragen zu beantworten.
Inhaltsverzeichnis
Über Südafrika

Die Republik Südafrika liegt im Süden des afrikanischen Kontinents und ist der afrikanische Staat mit der an der weitesten entwickelten Wirtschaft.
Alle Menschen, die wir angetroffen haben, sprachen Englisch, weil Englisch eine der 11 offiziellen Sprachen Südafrikas ist.
79,5% der Bevölkerung sind Schwarzafrikaner (Zulu, Xhosa, Basotho, Venda, Tswana, Tsonga, Swazi und Ndebele).
Nelson Mandela war der erste Präsident der Republik Südafrika, der durch allgemeines Wahlrecht gewählt wurde. Er kämpfte gegen Apartheid und Rassendiskriminierung und wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Nelson Mandela hat seine Autobiografie im Buch “Der lange Weg zur Freiheit” veröffentlicht – das Buch, das wir im Urlaub gelesen haben und dir empfehlen.
Wann sollte man Südafrika besuchen?
Südafrika ist das ganze Jahr über ein geeignetes Urlaubsziel, aber es gibt Aktivitäten, die man nur in einem bestimmten Zeitraum genießen kann.
Winter + Frühling – die Trockenzeit (Mai – September)

Es gilt als die ideale Jahreszeit, um Naturschutzgebiete zu besuchen, da die Vegetation nicht sehr reich ist und die Sicht besser ist.
Du kannst die Tiere leichter sehen, da sie sich immer im Bereich permanenter Wasserquellen befinden.

Unbefestigte Straßen in Parks sind in der Trockenzeit leichter zu erreichen.
Es gibt weniger Mücken und das Malariarisiko ist geringer (ein kleiner Teil Südafrikas ist auf der der Malaria-Karte eingezeichnet).
Viele wilde Blumen blühen von August bis September und du wirst eine farbenfrohe Show genießen, besonders im westlichen Teil des Landes.

Wale sind von Juli bis November vor der Küste Südafrikas anzutreffen.
Südafrika wird in dieser Saison von weniger Touristen besucht, und die Preise für Unterkünfte sind tendenziell niedriger.
Sommer + Herbst – Regenzeit (Oktober-April)
Durch die Regenfälle erwacht die Vegetation zum Leben und die Natur wird grün. Die Wasserfälle sind reicher und die Landschaften schöner, insbesondere der Blyde River Canyon, der größte grüne Canyon der Welt.
Es ist die beste Jahreszeit, um die Vögel zu beobachten, denn in dieser Zeit kehren die Zugvögel nach Südafrika zurück.

Von November bis September hast du die Möglichkeit, die Schildkröten beim Eierlegen am Strand zu beobachten (besonders im iSimangaliso Wetland Park).
Wir haben Südafrika im Winter besucht und die Temperaturen im Osten des Landes waren sehr angenehm (geeignet für T-Shirts und Shorts), aber im Westen war es ziemlich kalt. Aus diesem Grund ist der Sommer eine bessere Zeit, um das westliche Südafrika zu besuchen, besonders wenn du mehr Zeit am Strand verbringen möchtest.
Benötigst du ein Visum für Südafrika?
Ab November 2019 wird eVisa für Südafrika für einige Länder eingeführt, weitere Details findest du hier. Auf dieser Website kannst du überprüfen, ob du ein Visum für Südafrika benötigst.
Die Straßen und der Führerschein in Südafrika

In Südafrika fährt man auf der linken Straßenseite.
Wenn der Führerschein nicht in englischer Sprache verfasst ist, muss er gemäß den Geschäftsbedingungen der Unternehmen, bei denen wir die Autos gemietet haben, von einem internationalen Führerschein begleitet werden. Wir hatten den internationalen Führerschein dabei, mussten wirsterge aber ihn nicht vorlegen, als wir die gemieteten Autos abholten oder als die Polizei uns anhielt.
Südafrika ist das ideale Reiseziel für eine Autofahrt, da die Infrastruktur sehr gut ausgebaut ist.
Es gibt mehrere mautpflichtige Straßen und die Maut ist direkt an den Schaltern auf diesen Straßen zu entrichten.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt (in der Regel) 120 km/h auf der Autobahn, 100 km/h auf öffentlichen Straßen, die keine Autobahnen sind, und 60 km/h in Städten.
Es ist sehr wichtig, das Tempolimit einzuhalten, da sich viele Radarsender und Polizeibeamte auf den Straßen befinden.
Wenn du das Tempolimit um mehr als 40 km/h überschreiten, kannst du festgenommen werden.
In der ersten Stunde nach dem Verlassen von Johannesburg (an unserem ersten Tag in Südafrika) erhielten wir eine Geschwindigkeitsstrafe, weil wir auf einer Straße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h fuhren.
Man erhält keine Strafe, wenn man die Höchstgeschwindigkeit von weniger als 10 km/h überschreitet.
Der Polizist, der uns aufgehalten hat, war äußerst freundlich und höflich, so dass uns die Geldstrafe nicht leidtat. In den nächsten 3 Wochen haben wir darauf geachtet, das Tempolimit immer einzuhalten.
Ist vor einem Besuch in Südafrika eine Impfung erforderlich?
Du musst dich nicht impfen lassen, bevor du nach Südafrika reist. Der Gelbfieber-Impfstoff ist nur für Personen erforderlich, die aus einem Land stammen, in dem dieses Virus existiert, oder ein solches Land besucht haben, bevor sie nach Südafrika eingereist sind.
Malaria in Südafrika:
Einige Gebiete im Osten Südafrikas befinden sich auf der Malaria-Karte.
Das Malariarisiko ist in der Trockenzeit (Juni-August) deutlich geringer. Es gibt noch keinen Malaria-Impfstoff, aber es gibt Pillen, die dir bei der Bekämpfung von Malaria helfen können.
Die Behandlung mit Pillen sollte vorbeugend begonnen werden, bevor ein Gebiet besucht wird, in dem das Risiko einer Malariaerkrankung besteht.
Du erhältst das Rezept für die Anti-Malaria-Pillen vom Epidemiologen.
Da Malaria nur durch Mückenstiche übertragen wird, schütze dich mit Sprays (alle 4-6 Stunden) und Anti-Mücken-Armband. Wenn du abends oder am frühen Morgen draußen bist, während die Mücken aktiver sind, trage helle Kleidung, die deine Arme und Beine bedecken.
Wir verwendeten Anti-Mücken-Armbänder und -Sprays und setzten nachts ein Anti-Mücken-Gerät ein, sodass wir die Risikozone ohne Mückenstiche verließen.
Was ist anders in Südafrika?
In Südafrika fährt man auf der linken Straßenseite.
An jeder Tankstelle gibt es Mitarbeiter, die den Tank für dich füllen. Wir stiegen bei den Tankstellen überhaupt nicht aus dem Auto aus und wir haben den Mitarbeitern, die unseren Tank gefüllt haben, 10-20 Rand gelassen.
Sehr selten haben wir Fußgängerüberwege gesehen, und Menschen überqueren die Straße überall, sie sind normalerweise sehr vorsichtig, aber es ist gut, vorsichtig zu fahren.
Viele Menschen gehen zu Fuß zwischen zwei benachbarten Städten, insbesondere auf Regionalstraßen, und sie sind nachts nicht leicht zu sehen, daher ist es gut, vorsichtig zu fahren.
Bereiche, in denen du auf der Straße auf Haustiere oder wilde Tiere stoßen können, sind mit Schildern gekennzeichnet.
Das Trinkgeld beträgt 10 – 15% der Rechnung und wird mit dem Stift auf dem Zahlungsschein vermerkt.
Auf einigen Parkplätzen einiger Touristenattraktionen gibt es Leute, die die Autos bewachen (man bezahlt dafür 5 oder 10 Rand).
Du wirst in der Nähe der Städte Gemeinden bemerken, in denen Menschen ein bescheidenes Leben führen und in provisorischen Häusern in einem überfüllten Viertel leben. Dort sind sie aufgrund einer ungerechten Geschichte angekommen, und es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis sich ihre Situation ändert.
Was haben wir in diesem Urlaub gelernt?
Ein sehr guter Freund hat uns gefragt, was wir aus dieser Erfahrung gelernt haben.
Nun, wir haben gelernt, keine Vorurteile zu haben und keine falschen Eindrücke über Orte und Menschen zu machen, bevor wir sie persönlich kennen.
Bevor wir Südafrika besuchten, hörten wir Leute sagen, dass es gefährlich ist, in dieses Land zu reisen. Andere Leute sagten, dass sie Südafrika unzählige Male besucht hätten und es sei ein sicheres Urlaubsziel.
Wir wussten nicht genau, was zu erwarten, bevor wir dort ankamen, und wir planten unsere Route sorgfältig, damit wir nicht nach Einbruch der Dunkelheit fahren mussten. Als wir dort ankamen, entspannten wir uns und fuhren ein oder zwei Stunden am Tag nach Einbruch der Dunkelheit, aber im Allgemeinen nur auf Autobahnen oder anderen Hauptstraßen.
Der einzige Unterschied, den wir im Vergleich zu einigen Ländern in Europa empfanden, war die Tatsache, dass die Infrastruktur dort viel besser ist.
Wie sicher ist es, nach Südafrika zu reisen?

Viele Leute haben uns gefragt, wie sicher es ist, nach Südafrika zu reisen.
Wir haben 3 Wochen in Südafrika verbracht und sind ungefähr 5000 km mit dem Auto gefahren, und die ganze Reise war angenehm und sicher.
Wir hatten keine unangenehmen Ereignisse und sahen nichts Verdächtiges an uns, nur Menschen, die nach ihre Arbeit sahen.
Weil es Winter war und es gegen 18.30 Uhr schon Dunkel war, fuhren wir jeden Tag ungefähr 2 Stunden im Dunkeln und alles war in Ordnung.
Weil es Winter war und es gegen 18.30 Uhr schon Dunkel war, fuhren wir jeden Tag ungefähr 2 Stunden im Dunkeln und alles war in Ordnung.
Das Einzige, was wir vermieden haben, war, nach Einbruch der Dunkelheit durch die Stadt zu spazieren, mit Ausnahme einiger Gebiete in den Städten Hermanus, St. Lucia und Cape Town.
Wie kommt man nach Südafrika?
Es gibt Direktflüge nach Johannesburg oder Cape Town aus den meisten Ländern Afrikas, aber auch aus vielen Städten auf anderen Kontinenten wie New York, Singapur, Hongkong, Sao Paulo, Rom, London, Sydney, Perth, Paris, München, Frankfurt am Main, Amsterdam, Wien oder Zürich.
Die bequemste Option für uns war es, mit Turkish Airlines, einer unserer Lieblingsfluggesellschaften, von Cluj-Napoca nach Johannesburg und zurück von Cape Town nach Cluj Napoca zu fliegen.
Die Flüge hatten kurze Zwischenstopps von nur 2 Stunden in Istanbul.
Man kann alle seine Tickets in einer Transaktion mit der Multi-City-Option auf der Turkish Airlines-Webseite kaufen.
Welche Unternehmen haben wir für Inlandsflüge ausgewählt?
In Afrika haben wir 3 Gebiete besucht und beschlossen, von einem Gebiet zum anderen zu fliegen. Natürlich kann man ein Auto in Johannesburg oder Cape Town mieten und das Land von Ost nach West oder umgekehrt durchqueren.
Von Johannesburg flogen wir mit FlyMango nach Durban – eine südafrikanische Fluggesellschaft, die wir für Inlandsflüge empfehlen, da die Ticketpreise sehr gut sind und ein 20 kg aufgegebenes Gepäck inbegriffen ist. Wir haben nur 65 Euro/2 Personen bezahlt.
Z Zwischen Durban und Port Elisabeth sind wir mit FlySafair geflogen, da mit FlyMango kein Flug verfügbar war. Im Gegensatz zu FlyMango waren die Tickets etwas teurer (165 Euro), da wir für das Gepäck separat bezahlen mussten.
Unsere Lieblingsrestaurants in Südafrika
Unser Lieblingsrestaurant in Südafrika ist Cattle Baron. Wir haben in diesem Restaurant im Kruger National Park, Addo Elephant Park und Tsitsikamma Park gegessen und jedes Mal war das Essen köstlich.

Das Vivaldi Restaurant in Cape Town gefiel uns auch, aufgrund der Show (die Kellner sangen).

Das Frühstück haben wir am häufigsten im Wimpy serviert. Wir mochten das Dessert – Donut Dunkers – eine Art Donut, eingewickelt in Zimtzucker, serviert mit Karamell und Eiscremesauce.

Was kostet ein Urlaub in Südafrika?

Die Kosten für einen Urlaub in Südafrika hängen davon ab, wie viel Zeit du in diesem wunderschönen Land verbringst, was du besuchst, welche Aktivitäten du unternimmst und welche Erwartungen du von der Unterkunft hast.
Südafrika ist kein sehr teures Urlaubsziel, wir haben 5458 Euro/2 Personen (+ 485 Euro Kaution für Mietwagen – Betrag, der uns zurückgegeben wurde) für einen 3-wöchigen Urlaub in Südafrika ausgegeben.
Wie viel haben die Flugtickets gekostet?
Insgesamt: 1670 Euro für 2 Personen
- Cluj-Napoca – Johannesburg und Cape Town – Cluj Napoca mit Turkish Airlines: 1440 Euro
- Johannesburg-Durban mit FlyMango: 65 Euro
- Durban – Port Elizabeth mit FlySafair: 165 Euro
Wie viel haben wir für die Mietwagen bezahlt?
Gesamt: 531 Euro/20 Tage + 485 Euro Kaution + 70 Euro One Way Fee
- Nissan Micra – Johannesburg Flughafen von Thrifty Car Rental: 141 Euro/5 Tage inkl. Versicherung + 125 Euro Kaution.
- Ford Figo – Durban Flughafen von Tempest über Rentalcars: 130 Euro/3 Tage inkl. Versicherung + 175 Euro Kaution
- Suzuki Swift – Port Elizabeth Flughafen (mit Lieferung nach Cape Town) von First Car Rental über Rentalcars: 260 Euro/12 Tage + 185 Euro Kaution + 70 Euro One Way Fee
Wie viel hat das Benzin gekostet?
Insgesamt: 300 Euro/5000 km
Der Preis für einen Liter Benzin in Südafrika beträgt 0,97 Euro.
Krügergebiet: 100 Euro
Wir sind ca. 2000 km gefahren (Rundreise Johannesburg – Kruger + 2 Tage Selbstfahrer-Safari in Kruger + 1 Tag auf der Panorama Route) und das Benzin hat uns nur 100 Euro gekostet.
St. Lucia: 80 Euro
Wir landeten am Flughafen von Durban und fuhren nach St. Lucia, wo wir ein Selbstfahrer-Safari nach Hluhluwe-Imfolozi Park und iSimangaliso Wetland Park gemacht haben.
Wir sind ungefähr 1000 Kilometer gefahren und das Benzin hat 80 Euro gekostet.
Port Elizabeth – Cape Town: 120 Euro
Wir sind die Strecke von Port Elisabeth nach Cape Town in 12 Tagen gefahren und haben viele sehr interessante Sehenswürdigkeiten auf dieser Strecke besucht.
Wir sind insgesamt 2000 Kilometer gefahren und das Benzin kostet nur 120 Euro.
Gebührenpflichtige Straßen:
Gesamtbetrag: 35 Euro
- Johannesburg – Hazyview: N4 – 93 + 62 = 155 Rand
- Hazyview – Johannesburg: N4 93 + 62 = 155 Rand
- Malalane – Nelspruit: N4 – 70 Rand
- Durban – St. Lucia: N2 – 7,5 + 11,5 + 46,5 = 65,5 Rand
- St. Lucia – Durban: N2 – 46,5 + 13,5 = 60 Rand
- Port Elizabeth – Knysna: N2 – 53 Rand
Wie viel hat die Unterkunft gekostet?
Insgesamt: 1005 Euro/19 Nächte
Krüger Nationalpark: 285 Euro
- Kruger Adventure Lodge – Hazyview: 130 Euro/2 Nächte
- Belvedere-on-River – Malelane: 135 Euro/2 Nächte
- AuraZest – Airbnb: 20 Euro/1 Nacht
St. Lucia: 65 Euro
- Monzi Safaris Backpackers: 65 Euro/2 Nächte
Port Elizabert – Cape Town: 655 Euro
Addo Dung Beetle Guest Farm: 80 Euro/2 Nächte
Elefant Hide: 160 Euro/1 Nacht
47th on Howard: 70 Euro/2 Nächte
Die Fonteine Guest House: 35 Euro/1 Nacht
The Nantucket: 50 Euro/1 Nacht
Aha Simons Town Quayside Hotel: 130 Euro/2 Nächte
Signature Lux Hotel von ONOMO, Waterfront: 130 Euro/3 Nächte
Wie viel haben wir für das Essen ausgegeben?

Gesamtbetrag: 800 Euro
Wir haben überhaupt nicht gekocht und haben fast 2 Mahlzeiten am Tag im Restaurant serviert. Absolut alle Arten von Essen, die wir bestellt haben, waren sehr gut zubereitet und mit einem außergewöhnlichen Geschmack, und die Preise sind mehr als akzeptabel.
Für ein Abendessen im Restaurant (inklusive Getränk) haben wir zwischen 20 und 35 Euro/2 Personen und für das Frühstück zwischen 15 und 20 Euro/2 Personen bezahlt.
Eintrittskarten und Ausflüge:
Gesamt: 892 Euro/2 Personen
Krügergebiet: 315 Euro/2 Personen
- Ndebele Cultural Village: 620 Rand = 38 Euro
- Ganztägige Safari mit offenem Safari Auto in Kruger National Park: 2100 Rand = 130 Euro
- Kruger National Park Eintritt: 744 Rand/Tag * 2 Tage = 91 Euro
- Shangana Cultural Village: 400 Rand = 25 Euro
- Panorama Route (für alle besuchten Sehenswürdigkeiten): 508 Rand = 31 Euro
St. Lucia Bereich: 94 Euro
Nilpferd- und Krokobootsfahrt — 600 Rand = 37 Euro
Hluhluwe Imfolozi National Park: 480 Rand = 30 Euro
iSimangaliso Wetland Park: 27 Euro
- Maphelane — 110 Rand = 7 Euro
- Cape Vidal – 163 Rand = 10 Euro
- Charters Creek — 163 Rand = 10 Euro
Port Elizaberth – Cape Town: 483 Euro
- Addo Elephant Park — 614 Rand = 38 Euro
- Tsitsikamma National Park — 470 Rand = 29 Euro
- Kayak & Lilo Adventure — 1200 Rand = 73 Euro + Neoprenanzüge zum Ausleihen — 180 Rand = 11 Euro
- Monkeyland & Birds of Eden —- Kombiticket (2 Heiligtümer): 820 Rand = 50 Euro
- Knysna Elephant Park — 640 Rand = 39 Euro + Elephant Snack Bucket — 90 Rand = 6 Euro
- Robberg Nature Reserve — 100 Rand = 6 Euro
- Cango Caves – ABENTEUERTOUR — 440 Rand = 27 Euro
- Safari Ostrich Farm — 292 Rand = 18
- Walker Bay Sea Kayaking – Hermanus – 900 Rand = 55 Euro
- Stony Point Nature Reserve – Betty’s Bay – Afrikanische Pinguine beobachten – 100 Rand = 6 Euro
- Boulders Beach Pinguinkolonie – Simon’s Town – 304 Rand = 19 Euro
- Cape Peninsula + Cape of Good Hope — 606 Rand = 37 Euro
- Kirstenbosch National Botanical Garden — 150 Rand = 10 Euro
- World of Birds – 260 Rand = 16 Euro
- Table Mountain Aerial Cableway — 660 Rand = 40 Euro
- Chapmans Peak Drive — 50 Rand = 3 Euro
Sonstige Ausgaben: 155 Euro
- Gateway to Kruger – Map & Guide – 100 Rand
- Reiseversicherung — 32 Euro
- Visagebühr — 86 Euro
- Karte Kirstenbosch National Botanical Garden — 10 Rand
- Vodacom SIM-Karte — 459 Rand — 28 Euro
Wo kann man in Südafrika übernachten?
Wir haben die Unterkünfte über Booking und Airbnb gebucht. Fast alle Wohneinheiten, in denen wir übernachtet haben, haben eine Bewertung von mehr als 9 auf der Booking Website.
Wenn Erfahrungen für dich wichtiger sind und du mehr in diese investieren willst, kannst du viel an Unterkünften sparen.
Wo kannst du übernachten, wenn du den Krüger-Nationalpark besuchst?

In diesem Artikel haben wir geschrieben, wie man seine Unterkunft im Unterkunft im Kruger-Nationalpark buchen kann.
Leider haben wir auf den Campingplätzen an der Südseite des Krügerparks nichts frei gefunden, so dass wir in Hazyview und Malelane, zwei Städten in der Nähe der Eingangstore zum Park, übernachtet haben.
Kruger Adventure Lodge – Hazyview

Das Hotel bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Zelte, Safari-Zelte (unsere Wahl) oder Bungalows. Von hier aus kannst du eine Safari in Krüger oder auf die Panorama Route unternehmen.
Belvedere-on-River – Malelane

Das Hotel bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Zelte, Safari-Zelte (unsere Wahl) oder Bungalows. Von hier aus kannst du eine Safari in Krüger oder auf die Panorama Route unternehmen.
Das Hotel ist sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet, die Zimmer sind groß, das Frühstück ist köstlich und von der Terrasse hat man einen außergewöhnlichen Blick über den Crocodile River und dem Kruger Park.
AuraZest – Airbnb Witbank
Da wir den letzten ganzen Tag in Kruger verbringen wollten und unser Flug von Johannesburg am nächsten morgen früh war, entschieden wir uns, bis 17:00 Uhr in Kruger zu bleiben und dann nach Witbank zu fahren.
Witbank ist eine kleine Stadt, 125 km vom Flughafen Johannesburg entfernt.
Wir haben es über Airbnb gemietet und Petro (der Gastgeber) ist eine sehr freundliche Person. Das Haus ist wunderschön, es hat einen überdachten Parkplatz im Hof und die Zimmer haben einen separaten Eingang.
Wo kann man in St. Lucia übernachten?
Monzi Safaris Backpackers

In St. Lucia, wir haben uns für eine andersartige Unterkunft entschieden. Wir haben solche Arten von Unterkünften an verschiedenen Orten in Südafrika gesehen und wollten wissen, wie sie aussehen.
Wir waren in einem größeren Zelt im Monzi Safaris Backpackers untergebracht, der ein Doppelbett, Nachttische und einen Ventilator hat. In der Zwischenzeit wurde der Name in Budget Tented Village @ Urban Glamping geändert.
Die Zelte befinden sich auf dem Dach, was wir sehr interessant fanden. Es ist gut, sie zu schließen, da manchmal es Affen in der Gegend gibt und sie jede Gelegenheit nutzen, um das Zelt zu betreten.
Zu unserer Überraschung haben wir unerwartet gut geschlafen, obwohl wir das erste Mal im Zelt geschlafen haben, seit dem wir zusammen sind.
Hier hast du Zugang zu einer Gemeinschaftsküche und einem Gemeinschaftsbad und kannst dich am Pool oder im kleinen grünen Garten des Komplexes entspannen.
Lesen Sie in diesem Artikel, warum es sich lohnt, St. Lucia zu besuchen.
Port Elizabeth – Cape Town:
Wir haben über die Sehenswürdigkeiten auf dieser wunderbaren Route hier geschrieben.
Wo kann man in Addo Elephant Park übernachten?

Es ist ein Bauernhof mit einer riesigen Orangenplantage, nur wenige Minuten vom Eingangstor zum Park entfernt.
Wir haben die rustikalste Variante der verschiedenen verfügbaren Unterkunftstypen ausgewählt. Unsere Hütte lag in einer abgelegenen Gegend, abseits der anderen Hütten und war von Vegetation umgeben, so dass wir eine volle Privatsphäre genossen, wenn man bedenkt, dass sich die Dusche und Toilette im Hof befanden.
Wir empfehlen dir diesen Bauernhof, da alles sehr geschmackvoll eingerichtet ist und es eine sehr ruhige Gegend ist.
Wo kann man in Knysna übernachten?

Elephant Hide ist auf booking sowie auf Airbnb verfügbar. Es ist eine Unterkunft mit einer romantischen Atmosphäre, geeignet für Paare oder Flitterwochen.
Das Cottage, in dem wir wohnten, hatte viele Fenster und einen tollen Blick über die Stadt und der Lagune von Knysna. Dies ist die teuerste Unterkunft, die wir für diesen Urlaub gebucht haben, aber wir haben es wirklich genossen und würden gerne dorthin zurückkehren, um mehr Tage zu verbringen.

Das Hotel sieht toll aus und der Preis für die Unterkunft ist überraschend niedrig. Es hat einen Swimmingpool, einen Parkplatz, einen sehr schönen Essbereich und die Zimmer sind sehr geräumig. Das Frühstück ist inbegriffen (Müsli mit Joghurt, Eier mit Speck, Saft, Tee und Kaffee).
Wo kann man in Outhoorn übernachten?
Es ist ein Bauernhof in einer sehr ruhigen Gegend zwischen Oudhoorn und Cango Caves.
Der Bauernhof liegt am Fuße der Berge und verfügt über einen wunderschön dekorierten Garten.
Optional kannst du hier gegen eine Gebühr frühstücken und zu Abend essen.
Wo kann man in Hermanus übernachten?
In Hermanus wohnten wir in einer Villa in einer ruhigen und eleganten Nachbarschaft. Die Zimmer sind sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet, einige blicken auf das Meer und andere auf die Berge.
Der Besitzer ist eine sehr nette Person, die sich mit Südafrika und den Sehenswürdigkeiten des Landes sehr gut auskennt und uns viele nützliche Tipps gegeben hat.
Wo kann man in Simon’s Town übernachten?
Aha Simons Town Quayside Hotel

Das Hotel liegt direkt neben dem Hafen und einige Zimmer bieten einen tollen Ausblick über den Hafen. Das Personal ist sehr freundlich, die Zimmer sind groß und sehr sauber und das Frühstück ist absolut fabelhaft.

Wo kann man in Cape Town übernachten?
Signature Lux Hotel von ONOMO, Waterfront

Das Hotel liegt eine 5-minütige Fahrt von Cape Town Waterfront entfernt. In Anbetracht der Lage ist der Preis sehr gut. Die Zimmer sind sehr klein und sehr sauber.
Du kannst nur das Zimmer oder die Option – Zimmer mit Frühstück buchen, das Frühstück wird im Restaurant Vivaldi serviert.
Das Restaurant Vivaldi ist sehr interessant eingerichtet, mit Möbeln, die Teil der alten Paläste zu sein scheinen. Wir aßen in diesem Restaurant zu Abend und genossen die Show der Kellner (die Kellner singen).
Was kann man in Südafrika besuchen?
Mit Landschaften der verschiedensten, exotischsten Tiere und einer faszinierenden Unterwasserwelt ist Südafrika ein perfektes Urlaubsziel für jedermann.
Der Kruger National Park und die Panorama Route

Der Kruger National Park ist das größte Naturschutzgebiet in Südafrika und unser Lieblingspark. Es ist ein riesiger Park mit vielen Tieren, einschließlich der Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel). Wir haben diesem Park einen eigenen Artikel gewidmet, den du hier lesen kannst.
In Südafrika kann man mit seinem eigenen Auto eine Selbstfahrer-Safari durch die nationalen Reservate unternehmen.
Die Panorama Route ist eine Route voller Wasserfälle und atemberaubender Landschaften und nur eine Autostunde von Kruger entfernt. Wir haben in diesem Artikel über die Sehenswürdigkeiten auf der Panorama Route geschrieben.

St. Lucia, Hluhluwe-Imfolozi Park und Simangaliso Wet Park

St. Lucia ist eine wunderschöne Stadt im Südosten Südafrikas. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe der St. Lucia-Mündung, deshalb wird es jede Nacht von Flusspferden besucht, die auf die Weide grasen gehen.
St. Lucia ist der Ausgangspunkt für die Naturschutzgebiete Hluhluwe-Imfolozi Park und iSimangaliso Wetland Park. Parks, in denen du eine Safari unternehmen kannst, um die Big Five zu sehen.
Der Hluhluwe – Imfolozi Park ist das älteste Schutzgebiet in Afrika und wurde zum Schutz des vom Aussterben bedrohten weißen Nashorns errichtet.

Der iSimangaliso Wetland Park ist der Ort, an dem du die Big Seven (die Big Five + Wal und Weißer Hai) sehen kannst. Die Landschaften dieses Parks sind sehr vielfältig: Savanne, Berge, endlose Strände, Sanddünen und Korallenriffe.
Lies mehr über St. Lucia und diese wundervollen 2 Parks in diesem Artikel.
Die Strecke von Port Elizabeth nach Cape Town

In diesem Artikel haben wir die Route, die wir gefahren sind, und die Sehenswürdigkeiten, die wir zwischen Port Elizabeth und Cape Town besucht haben, detailliert beschrieben.
Es gibt unzählige Aktivitäten, die du auf dieser Route unternehmen kannst, und es ist kein Wunder, dass diese Region ein sehr beliebtes Urlaubsziel für Touristen ist.
Wir machten eine Safari im Addo Elephant Park, gingen Kajak fahren auf dem Fluss und dem Meer, sahen Robben, Strauße, Wale und afrikanische Pinguine, besuchten den Treffpunkt von Pazifik und Indischem Ozean und genossen es unglaubliche Landschaften und wunderschöne Strände im Westen des Landes.

Es gibt noch viele andere wundervolle Orte in diesem wunderschönen Land, und wir haben versprochen, bald nach Südafrika zurückzukehren.
Support us on Patreon Follow us on Facebook Follow us on Instagram